Jovana Nikic & Ruedi Widmer

Do. 25.04.24
20:30

Schlachthaus Theater

Einzelticket: 17.- / 10.- / 30.-

Festival- & Tagespässe
> Ticketinfos

Kombinationen

In der Aprillen-Reihe Kombinationen treffen sich Autor:innen und Künstler:innen auf der Bühne. Oft kennen sie sich noch nicht oder sind zumindest noch nie zusammen aufgetreten. Es liegt also die Spannung des Erstmaligen in der Frühlingsluft – mit allen Chancen und Risiken. Und darauf freuen wir uns alle Jahre wieder.

Jovana Nikic und Ruedi Widmer haben beide ein Herz und Hirn für politische Satire. Das Zusammentreffen der Beiden verspricht nicht nur einen Abend voller Witz, sondern birgt auch Stoff für gesellschaftspolitische Diskussionen. Und vielleicht gibt es dabei auch etwas zu lernen über Chancen und Fallstricke der Satire im Allgemeinen. Und natürlich fragen wir uns: Wird Ruedi sich neben der Newcomerin Jovana wie ein alter weiser Mann fühlen? Wird Jovana von Ruedi etwas lernen können? Was halten die Beiden vom amerikanischen "rösten"? Das alles und noch viel mehr dürfen wir live erfahren an dieser schon jetzt legendären Aprillen-Kombi.

Jovana Nikic, *1999 in Belp, ist zwischen „Bünzlitum und Bern Bümpliz“ aufgewachsen. 2020 begann sie ihre Poetry Slam Karriere, stand am Arosa Mundart Festival und dem Kleintheater Luzern erstmals für SRF auf der Bühne und präsentierte 2023 ihr erstes Kabarett Soloprogramm Bärner Meitschi. Politische Satire, so Jovana, gehöre zu ihrem Alltag. Neben ihrem Studium in Luzern moderiert sie in Bern den Slam Olymp im La Cappella und den Altstadt Slam im Ono und ist dabei, eine migrantische Lesebühne in der Berner Lorraine zu etablieren.

Ruedi Widmer, *1973, ist Grafiker, Cartoonist und Kolumnist. Seit 2000 zeichnet er regelmässig Cartoons: u.a. für die Wochenzeitung WOZ, den Tages-Anzeiger, DAS MAGAZIN, die Konsumentenzeitschrift Saldo und das deutsche Satiremagazin Titanic. Seine wöchentliche Bild-Text-Kolumne Die letzten Geheimnisse einer rationalen Welt im Winterthurer Landboten erscheint seit 25 Jahren. In der WOZ schreibt er seit vielen Jahren die Kolumne Wichtig zu wissen (früher Fumoir). Sein letztes Buch Widmers Weltausstellung erschien 2018 im Rotpunktverlag. 2022 war Widmer «Schweizer Pressezeichner des Jahres», 2023 erhielt er den Winterthurer Kulturpreis.

www.ruediwidmer.ch