Luftschlossgärtnerinnen: In memoriam Andrea Maria Keller - Eva Schwaar, Stefi Spinas, Michaela Wendt & Nelly Bütikofer

Fr. 14.04.23
20:30

Schlachthaus Theater

Einzelticket 25.-/20.-/15.-

Festival- & Tagespässe
> Ticketinfos

Kombinationen

Ein Bühnenstück für vier Hände, eine Stimme und dreiunddreissig Gedichte von Andrea Maria Keller. Die Pianistinnen Eva Schwaar und Stefi Spinas, die Schauspielerin Michaela Wendt und die Regisseurin Nelly Bütikofer haben sich zu einem ad-hoc-Kollektiv zusammengeschlossen mit der Absicht, Andrea Maria Kellers Gedichte auf die Bühne zu bringen. Andrea Maria Keller ist am 1. Oktober 2021 nach schwerer Krankheit gestorben. Ein gemeinsam angedachtes Projekt konnte aus diesem Grund leider nicht mehr umgesetzt werden, weshalb es nun in anderer Form und in Gedenken an die verstorbene Lyrikerin umgesetzt wird. So entstand ein musikalisch-szenisches Gespräch, welches nicht mit einem Trauerflor umhüllt ist, sondern die Lebendigkeit, und die aktuelle Dringlichkeit der feinfühlig-humorvollen und gleichzeitig nachdenklichen Gedichte Kellers in den Fokus stellt.

Andrea Maria Keller 1967 in Appenzell geboren und aufgewachsen, studierte an der Universität Fribourg Phil 1. Sie lebte und arbeitete in Bern als freischaffende Lyrikerin und Lektorin. Sie erhielt 1992 den Literaturpreis der Universität Fribourg, 2006 den Förderpreis der Internationalen Bodenseekonferenz und 2015 das Stipendium «Weiterschreiben» der Stadt Bern. Andrea Maria Keller ist am 1. Oktober 2021 gestorben

Eva Schwaar lebt in Bern und ist seit vielen Jahren als Pianistin unterwegs – in Klaviersoloprogrammen, mit dem ensemble amaltea und in freien Formationen. Mit einer Vorliebe für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts und mit ausgesuchten Werken der Klassik und Romantik, konzipiert sie facettenreiche, eigenwillige Konzertprogramme und interdisziplinäre Projekte. Als anregend empfindet sie die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten und interessiert sich für Verbindungen zwischen Musik, Bild und Sprache.

www.evaschwaar.ch

Stefi Spinas lebt in Zürich und erhielt ihre musikalische Ausbildung als Pianistin an der Zürcher Hochschule der Künste, wo sie bei Hadassa Schwimmer mit dem Konzertdiplom abschloss. Ihre Vorliebe gilt heute vor allem der Synthese von Musik mit anderen Kunstbereichen und der Kammermusik. Im Jahr 2000 gründete sie das Ensemble Miroir, das sie zusammen mit Claire Genewein und Annette Labusch führt und das Musik mit den verschiedensten Kunstsparten verbindet. Mit diesen Produktionen ist sie in der ganzen Schweiz unterwegs.

www.ensemblemiroir.ch

Michaela Wendt ist in Deutschland aufgewachsen und lebt heute in Bern. Sie hat das Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken absolviert. Darauf folgten Engagements als Schauspielerin an verschiedenen Bühnen in Deutschland und in der Schweiz. Parallel dazu war sie als Sprecherin und als Vorleserin tätig und bildete sich in Kunsttherapie (ITP Bern) und Poesietherapie (FPI/Deutschland) aus. Seit 1998 ist sie selbständig arbeitend vor allem als Sprecherin und Vorleserin bei literarischen Führungen in verschiedenen Schweizer Museen und bei Lesungen mit Musikerinnen und Musikern unterwegs.

www.michaelawendt.ch

Nelly Bütikofer lebt in Rapperswil SG und gehört zu den Pionierinnen der freien Tanzszene in der Schweiz. Sie ist in klassischem Tanz ausgebildet und hat schon früh Arbeiten mit der ihr eigenen Tanzsprache auf die Bühne gebracht. Als Choreografin und Regisseurin konfrontiert sie Tanz mit anderen Künsten und verbindet Tanz, Theater, Text, bildende Kunst, Video und Musik miteinander. Die Spannbreite ihrer Aktivitäten reicht von etablierten Theaterhäusern über Kleintheater bis zu Kunsträumen für experimentelle Kunst. Für ihre Arbeit wurde sie schon mehrfach ausgezeichnet.

www.nelly-buetikofer.ch