Familienlesung mit Eva Rottmann
Sa. 12.04.25
16:00
Schlachthaus Theater
Einzelticket: 17.- / 10.- / 30.-
Ab 14 Jahren.
online: www.schlachthaus.ch
offline: Münstergass-Buchhandlung
Abendkasse
Festival- & Tagespässe
> Ticketinfos
Schweizer Kinder- & Jugendbuchpreis 2025
Der Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis wird jährlich an den Solothurner Literaturtagen vergeben. Bei Aprillen stellt jeweils ein:e Nominierte:r des Preises sein:ihr Buch vor. Dieses Jahr freuen wir uns auf Eva Rottmann mit ihren Kurzgeschichten «Fucking fucking schön».
Weit weg von einem Aufklärungsbuch und gerade darum ein besonders gelungenes: In zehn Kurzgeschichten, die raffiniert miteinander verwoben sind, erzählen jugendliche Figuren von ihren ersten sexuellen Erfahrungen. Authentisch und sprachlich überzeugend zeigen die verschiedenen Stimmen alle Gefühlsnuancen: Unsicherheit und Ermächtigung, Scham und Geborgenheit, Ekel und Erfüllung. Dabei bleiben die Texte auf Augenhöhe der jungen Leser:innen, verzichten auf Urteile
und beschreiben Sexualität als ein sehr breites Spektrum.

Eva Rottmann, *1983 in Wertheim (D), lebt mit ihren Kindern in Zürich. Nach einem Studium an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) schreibt sie heute Theaterstücke und Prosa, entwickelt eigene Theaterprojekte, arbeitet als Literaturvermittlerin in Schulen und als Lehrbeauftragte an der ZHdK. Für ihre Theaterstücke, Hörspiele und Jugendromane wurde sie vielfach ausgezeichnet. Mit ihrem zweiten Jugendroman «Kurz vor dem Rand» war sie 2024 für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert und durfte im Oktober 2024 den Deutschen Jugendliteraturpreis entgegennehmen.

Für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2025 sind fünf Werke nominiert. Der Preis unterstreicht die Bedeutung einer vielfältigen und lebendigen Kinder- und Jugendliteratur für die Lesemotivation von Kindern und Jugendlichen. Er wird getragen vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM, dem Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband SBVV und den Solothurner Literaturtagen.